
Category Archives: KREISUNNAHAMM

Wichtige Informationen – Corona-Krisensituation
Wichtige Informationen zur aktuellen Corona-Krisensituation
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des GSC,
die aktuelle Corona-Pandemie hat unser Leben innerhalb weniger Wochen auf den Kopf gestellt und beeinflusst unser Leben und natürlich unseren geliebten Fußball seitdem radikal.
Die absolute Notwendigkeit insbesondere die sozialen Kontakte derzeit so gut es geht zu vermeiden beeinflusst natürlich auch uns als Sportverein. Aufgrund dieser aktuellen Vorgabe ruht unser Sportbetrieb auf unbestimmte Zeit. Zudem unterstützen wir natürlich jegliche behördlich ergriffenen Maßnahmen ausnahmslos. Dies bedeutet in erster Linie, dass die komplette Anlage des GSC derzeit gesperrt ist und nicht betreten werden darf!
Das Treffen von Mitgliedern oder Freunden des Vereins zum gemeinsamen kicken ist strengstens untersagt!!!
Aufgrund der Schließung unserer Sportanlage haben wir uns natürlich auch mit der Frage beschäftigt, wie wir als Verein mit den Beitragszahlungen in dieser Situation umgehen.
Unsere Mitgliedsbeiträge dienen der Förderung unseres satzungsgemäßen Vereinszweckes. Als eine solidarische Gemeinschaft stehen wir füreinander ein und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Die erhobenen Beiträge fallen daher nicht unter das Prinzip Leistung – Gegenleistung, wie etwa beim Wareneinkauf oder Dienstleistungen. Eure erbrachten Mitgliedsbeiträge sind vielmehr die finanziell alles entscheidende Säule für das Funktionieren unserer geliebten GSC-Familie. Eine entsprechende Rückzahlung erbrachter Beiträge widerspricht zum einen unserer Satzung, würde zum anderen aber unsere Gemeinnützigkeit sowie unseren gesamten Verein akut gefährden.
Wir haben vollstes Verständnis dafür, dass die Corona-Krise das Leben jedes einzelnen massiv umkrempelt und insbesondere die finanzielle Situation eines jeden Einzelnen vor völlig neuen Herausforderungen steht. Sollte der Fall eintreten, dass aufgrund der aktuellen Krise der Sportbetrieb auf längere Zeit ausgesetzt werden muss, bitten wir diejenigen, für die dies massive Einschränkungen im finanziellen Bereich bedeutet, mit dem Präsidium persönlich Kontakt aufzunehmen. Wir werden dann prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, um euch im Rahmen einer Beitragsermäßigung entgegenzukommen.
Auf der anderen Seite möchten wir diejenigen von euch bitten, die sich dazu in der Lage sehen, unseren kleinen, familiären Verein mit einer Spende zu unterstützen.
Als Präsidium sind wir derzeit bemüht, die finanziellen Herausforderungen, die auf uns zukommen, so gut es uns möglich ist zu bewältigen. Hierzu versuchen wir auf der einen Seite alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um unsere Ausgaben während der Krise soweit es geht zu minimieren und unseren finanziellen Verpflichtungen auf der anderen Seite trotzdem nachzukommen. Dies gelingt uns aber nur mit eurer Mithilfe und eurer Unterstützung.
Eure Treue zum Verein und eure Unterstützung ist dabei für unseren GSC existenziell!
Euer Präsidium
P.S.: Über freiwillige Spenden für den GSC auch von Nichtmitgliedern freuen wir uns sehr! #stayathome
Die Bankverbindung unseres Vereins lautet:
Grün-Schwarz Cappenberg e.V.
Sparkasse a. d. Lippe
IBAN: DE97 4415 2370 0006 0939 42
BIC: WELADED1LUN
Absage Spieltage und Training
Liebe GSC-Freunde, Spieler, Trainer und Eltern,
kein anderes Thema beeinflusst das private und gesellschaftliche Leben so sehr wie COVID-19 zur Zeit. Auch der Sport wird egal bei welcher Sportart, welche Altersklasse und welcher Liga nun von den Einschränkungen und Vorgaben der Behörden und Verbände betroffen sein.
Der Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen hat sich nun am Freitag, 13. März 2020, dazu entschlossen auch beim Fußball im Jugend- und Seniorenbereich den Spielbetrieb bis mindestens 19. April 2020 einzustellen.
Wir folgen als Verein Grün-Schwarz-Cappenberg den Einschätzungen der Behörden und Verbände und stellen mit sofortiger Wirkung sämtliche Trainingsaktivitäten im Jugend und Seniorenbereich bis zum zuvor genannten Datum ein.
Bis zu diesem Zeitpunkt wird die Situation und das weitere Vorgehen von Seiten des FLVW neu eingeschätzt und erneut kommuniziert.
Wir hoffen, dass ihr, eure Angehörigen und Freunde gesund bleiben werdet.
Grün-Schwarze-Grüße
Spielberichte Spieltag 08.03.2020
Liebe GSC-Freunde,
Der dreifache Heimspieltag liegt hinter uns und man kann durchaus wieder von einem Erfolg
sprechen. Die drei Seniorenteams konnten 6 Punkte sammeln.
- Den Anfang machte die zweite Mannschaft im Heimspiel gegen RW Unna II. Hier konnten die grün
schwarzen Kicker endlich den ersten 3er in 2020 sammeln. Nach kurzer Zeit konnte Lars Bußkamp
den Führungstreffer erzielen. Allgemein waren die ersten 15 Minuten sehr stark. Allerdings verpasste
man es weitere Tore nachzulegen. In der restlichen ersten Halbzeit passte man sich immer stärker an
das Defensive Spiel von RW Unna an. Erst in der zweiten Halbzeit konnte man an die ersten Minuten
anknüpfen und nachlegen. Wieder war es L. Bußkamp der 3 weitere Treffer erzielen konnte und
seine Durststrecke endlich beendete. Die weiteren Treffer erzielten Nils Bußkamp und Marvin Möller.
Defensiv konnte man hier von einem souveränen Spiel sprechen. Vorne vergab man wieder viel zu
viele 100% Chancen! Es wird einfach immer wieder die falsche Entscheidung vor dem Tor getroffen. - Weiter ging es mit dem Spiel der Ersten gegen RW Unna I. Nach nur kurzer Zeit und
Unaufmerksamkeit musste Keeper Wiegel, der nach dem Spiel der 2. Mannschaft erneut zwischen
den Pfosten stand, den ersten Treffer hinnehmen. Erst danach wachten die Grün-Schwarzen auf und
kamen zum verdienten Ausgleich durch Goletz. Anschließend übernahm man das Spiel vollkommen
und konnte durch Osterkemper die Führung markieren. In der zweiten Halbzeit war es dann Tom
Zentgraf der durch einen mehr als sehenswertes Fernschuss erhöhen konnte. Erneut Osterkemper
sorgte für das 4-1. Anschließend verkürzte Unna nochmal auf 4-2 und hatte sogar die Chance auf das
4-3, was Wiegel und eine klärende Aktion auf der Linie verhindern konnten. Anschließend spielte
man dann die Konter wieder besser aus und sorgte für zwei weitere Tore durch den eingewechselten
Jesella und Kapitän Stiens. - Im letzten Spiel am Kohuesholz wollte die Dritte den Anschluss an die Spitzengruppe schaffen. Dieses
Vorhaben scheiterte leider gegen den direkten Verfolger aus Billmerich. Im Spiel mussten die
Cappenberger leider 2 Gegentreffer hinnehmen, die auch den 0-2 Endstand markierten. So überholt
Billmerich Cappenberg III in der Tabelle erneut.
Vielen Dank für eure Unterstützung an diesem Sonntag.
Weiter geht’s in der nächsten Woche mit Auswärtsspielen in Oberaden (GSC I und II) sowie in Massen
(GSC III).
Grün-Schwarze-Grüße
Heimspieltag 08.03.2020
Liebe GSC-Freunde,
nach dem erfolgreichen letzten Spieltag im Seniorenbereich geht es am kommenden Sonntag direkt mit dem nächsten Heimspieltag weiter. Dabei spielen gleich alle drei Seniorenteams im heimischen GSC-Sportpark. Grund genug also vorbei zu kommen und bei den üblichen Speisen und Getränken den lokalen Amateursport zu unterstützen.
- Den Anfang macht die zweite Mannschaft gegen RW Unna II. Hier will die Zweite endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und die ersten 3 Punkte in 2020 einfahren, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Anstoß ist um 13:00 Uhr
- Anschließend tritt die 1. Mannschaft gegen RW Unna I an. Hier will die erste den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen und den Anschluss an Platz 5 herstellen.
- Den Abschluss des Kreisliga-Sonntags macht die Dritte im Spiel gegen den direkten Verfolger BR Billmerich II.
Kommt also zahlreich in den GSC-Sportpark um die Seniorenteams an diesem Sonntag zu unterstützen.
Grün-Schwarze-Grüße

Kreispokalfinalspiele Junioren
Finale am Kohuesholz
CAPPENBERG. Die Fußballer von Grün-Schwarz Cappenberg freuen sich im neuen GSC-Sportpark das nächste Großereignis ausrichten zu dürfen. Die Grün-Schwarzen hatten sich als Neuling im Fußballkreis Unna/Hamm um die Ausrichtung der Kreispokalspiele der Jugend – A-, B- C-Junioren beworben und haben prompt den Zuschlag bekommen. „Wir freuen uns, dass der Kreisjugendausschuss uns berücksichtigt hat“, so Jugendleiter Andreas Flechtner(Foto links), der zusammen mit Projektmanager Peter Jücker (Foto rechts) und der GSC-Familie für einen reibungslosen Ablauf der Spiele Sorge trägt.
Den Anfang machen ab 12 Uhr die C-Jugendlichen, wo sich der SuS Kaiserau und Westfalia Rhynern gegenüber stehen. Bei der B-Jugend hat die enachbarte Westfalia aus Wethmar um 14 Uhr fast ein Heimspiel gegen die Hammer SpVg. Beim ältesten Nachwuchs kämpfen abschließend (Anstoß16 Uhr) der Holzwickeder SC und SuS Kaiserau um die begehrte Trophäe des Fussballkreises Unna/Hamm
Wegen der geringen Parkplatzkapazitäten (insgesamt nur 200 Plätze) bitten die Verantwortlichen des GSC die Zuschauer möglichst in Fahrgemeinschaften anzureisen. warn