Auswärts am 02.04.2023

Liebe GSCler,

heute müssen die Seniorenteams auf fremden Sportplätzen der Region ran.

Die 2. Mannschaft will zurück in die Erfolgsspur und wichtige 3 Punkte gegen den BSV Heeren 2 einsammeln:

BSV Heeren 2 – GS Cappenberg 2 / 13:00 Uhr

Anschließend ist es für die 1. Mannschaft fester Plan die Siegesserie fortzusetzen und erneut 3 Punkte mit nach Cappenberg zu nehmen:

SV Langschede – GS Cappenberg / 15:15 Uhr

Kommt rum und unterstützt die Grün-Schwarzen auch auswärts.

Heimspieltag – 26.03.2023

Liebe GSCler,

am Sonntag geht es mit dem nächsten Heimspieltag weiter.

Zuerst startet die zweite Mannschaft mit einem wichtigen Spiel gegen die Zweitvertretung des Königsborner SVs um 13:00 Uhr.

Anschließend steigt das Spiel der 1. Mannschaft gegen TURA Bergkamen. Gegen den Tabellenersten will der GSC seine Formkurve bestätigen und die nächsten 3 Punkte gegen den Ligaprimus im GSC-Sportpark behalten.

Kommt vorbei und unterstützt Grün-Schwarz.

Heimspieltag der Senioren – 12.03.2023

Liebe GSC-Freunde,

nach der mehr als unglücklichen Derbyniederlage steht am kommenden Sonntag der nächste Heimspieltag der Senioren auf dem Programm.

Um 13:00 Uhr startet die zweite Mannschaft gegen den Tabellenführer der Kreisliga B SuS Oberaden 2.

Anschließend steht die 1. Seniorenmannschaft der Grün-Schwarzen gegen SuS Oberaden 1 auf dem Platz und möchte den Grundstein für eine Heim-Siegesserie legen.

Bei der Hoffnung auf gutes Wetter stehen Getränke und frische Bratwurst auf Gabys Karte.

Also kommt rum und unterstützt den GSC.

Heimspieltag der Senioren – 26.02.2023

Am kommenden Sonntag (26.02.2023) steht der erste Heimspieltag der Senioren in 2023 auf dem Programm.

Beginnen wird die 2. Mannschaft des GSC um 13:00 Uhr gegen die Zweitvertretung des Kamener SC.

Anschließend geht die 1. Mannschaft um 15:00 Uhr gegen den BSV Heeren auf den Platz, um den ersten Heimsieg in 2023 zu erbeuten.

Getränke und frisches vom Grill gibt es wie immer bei Gaby am GSC-Kiosk.

Kommt vorbei und unterstützt die Grün-Schwarzen beim Spieltag im GSC-Sportpark.

Sponsored by: Café & Konditorei Telgmann

GSC-Jugend sammelte Bäume bei starkem Wind und Regen

Nach einem wegen der Wetterbedingungen schwierigesten Einsätze in der mehr als 40-jährigen Geschichte der Weihnachtsbaumaktion von Grün-Schwarz Cappenberg waren alle Helfer schließlich froh, als endlich alle ausrangierten Festtannen im Dorf abgefahren waren. Die GSC-Jugendfußballer haben am vergangenen Samstag begleitet von Jugendtrainern und Präsidiumsmitgliedern die Cappenberger Haushalte bei starkem Wind und Regen vom Grün befreit. Belohnt wurden die diesmal sehr durchnässten und abgekämpften GSCler für ihren Service mit finanziellen Spenden aus der Bevölkerung. „Wir danken von Herzen allen Helfern und Spendern. Das Geld geht komplett in die Jugendkasse unseres Vereins. Die GSC-Sammelaktion war wieder erfolgreich, aber wegen der äußeren Bedingungen auch besonderes herausfordernd“, sagte Andreas Flechtner, GSC-Vizepräsident Junioren.

Mit den gesammelten Spenden schafft der Verein für die Jugendmannschaften vor allem Ausstattung an. Begleitet wurde der GSC-Tross wieder von den beiden Traktorfahrern Christoph Kappenberg und Stefan Vieter als freiwillige Unterstützer, wofür der Verein mit Blumensträußen danke sagte. Die Juniorenspieler der C-, B- und A-Jugend sammelten Bäume im gesamten Ort ein. Die Bäume verarbeiteten in der Nähe des GSC-Sportparks die drei ehrenamtlichen und langjährigen Mitglieder Michael Schröer, Christioph Stiens und Christian Zentrgraf, die das eingesammelte Material schredderten. Den Mulch können wie immer Einwohner gerne kostenlos abholen. 

GSC-AUSRÜSTUNG SPENDET KICKER-GLÜCK IN NIGERIA

Regelmäßig gibt Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) seit Jahren dem Arbeitskreis der katholischen Kirchengemeinde im Dorf für die Partnergemeinde in Ghana gut erhaltene und ausgediente Fußballausrüstung als Spende mit auf die Reise nach Afrika. Diesmal hat sich der GSC über Andreas Flechtner als Vizepräsident Junioren einer Initiative des ersten Vorsitzenden des SuS Rünthe 08 angeschlossen und die Spendenaktion „Glücklich geht einfach“ von Dietmar Wurst unter anderem mit Trikotsätzen und Bällen unterstützt.

Als vielfacher Afrika-Reisender mit Touren durch Botsuana, Kenia, Namibia, Uganda oder durch den Senegal rief der 52-jährige Dietmar Wurst aufgrund seiner Eindrücke über die Aktion ins Leben, um insbesondere jungen Fußballerinnen und Fußballern im Nigeria die Spenden zukommen zu lassen. Dafür nahm er auch Kontakt zum GSC auf und sorgte dann für den Transport nach Westafrika. Die Idee kam ihm, als er bei seinem Klub die Kleiderschränke durchforstete und viele auszurangierende Sportartikel fand. Der SuS Rünthe steht damit nicht allein: Viele Fußballvereine hierzulande auch im Amateurbereich lagern häufig noch ältere Trikotsätze, Trainingsleibchen, Bälle und andere Sportartikel.

GSC-Vizepräsident Andreas Flechtner machte sich also in Absprache mit den eigenen Jugend-Coaches und Platzwart Martin Wollenweber auf die Suche nach derlei Sachspenden und brachte eine stattliche Anzahl zusammen. Der gebürtige Nigerianer Toni Tuklan, der Mitte der 1990er Jahre nach Deutschland kam und heute als DFB-Stützpunkttrainer im Kreis Unna/Hamm arbeitet, ist auch Sprecher des Königs der Agba in dem Dorf Onicha Olona im Süden Nigerias. Tuklan reist in der Regel zweimal pro Jahr  nach Nigeria. Bei vergangenen Aufenthalten beobachtete er, dass viele Kinder und Jugendliche nach wie vor dürftig bekleidet kicken – also ohne Trikots, Schienbeinschoner oder Schuhe. Daher klapperte Tuklan einige Dörfer ab und organisierte dort kleine Turniere. Anschließend öffnete er den Kofferraum auf und belohnte die Teilnehmenden mit der Verteilung mitgebrachter Sportsachen. Er  berichtet: „Deutsche Trikots sind heiß begehrt, weil die Qualität gut ist!“

Für die aktuelle Spendenaktion sicherte sich Dietmar Wurst daher die Unterstützung von Toni Tuklan, um seine guten Beziehungen vor Ort zu sichern und damit die gespendeten Artikel ihren Weg zu den lokalen Vereinen finden. Das war beiden wichtig, denn die Spenden sollen nicht kommerziell weitervertrieben werden, sondern unmittelbare Hilfe bei Bedürftigen leisten. Die Menge gespendeter Artikel insgesamt war dann so groß, dass sehr viele Vereine in Nigeria berücksichtigt werden konnten. So werden auch die GSC-Trikots mit anderen Sportartikeln in Westafrika eine neue Heimat auf den Fußballplätzen finden.

GSC holt alte Weihnachtsbäume am 14. Januar

Die Jugendfußballer von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) werden ihre Sammelaktion ausgedienter Weihnachtsbäume am Samstag, 14. Januar 2023, zwischen 10 und 13 Uhr wieder durchführen. Die ausrangierten Bäume sollten in diesem Zeitraum am Straßenrand bereitliegen. Spieler der Junioren-Teams mit ihren Trainern und Betreuern stehen seit mehr als 40 Jahren dafür, nach Jahresbeginn allen Haushalten in Cappenberg diesen Service der Grünabfuhr anzubieten. Als kleines Dankeschön freuen sich die Helfer über eine finanzielle Unterstützung für die GSC-Jugendkasse.

Die GSC-Jugendabteilung trifft sich wie immer um 10 Uhr vor der Feuerwehr an der Rosenstraße. Die beiden Gespanne mit Stefan Vieter und Christoph Kappenberg als Traktorenfahrer setzen sich kurz danach jeweils mit Helfern in Bewegung, um alle am Straßenrand abgelegte Bäume aufzuladen. In ausreichendem Abstand zum Trecker-Anhänger-Sammelzug übernehmen weitere Helfer aus zwei Haushalten das Einsammeln der Spenden für den GSC-Jugendbereich, wofür sie mit Sammeldosen an der jeweiligen Haustür anschellen.

Erwachsene begleiten wieder die Kinder und Jugendlichen bei der Sammelaktion. Die Bäume verarbeitet wie in den Vorjahren ein zweiköpfiges GSC-Team an der Sportanlage zu Mulch, den sich Cappenberger später kostenlos abholen dürfen.
„Wir freuen uns über Spenden, die komplett in die Jugendkasse fließen, unter anderem für die Ausstattung unserer Mannschaften von unseren Minikickern bis zu unserer B-Jugend“, so Andreas Flechtner als GSC-Vizepräsident Junioren, der unterstreicht: „Wir danken sehr, wenn die Cappenberger Bevölkerung unseren Service wieder großzügig honoriert, denn sie unterstützt unsere Nachwuchsarbeit und damit einen sehr guten Zweck.”

GSC-Präsidium lädt Mitglieder zur Hauptversammlung

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung lädt das Präsidium von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) fristgerecht alle Mitglieder des Vereins ein am Freitag, 28. Oktober, ab 19:30 Uhr im Clubheim am Kohuesholz. Diese Vollversammlung gilt als das oberste Organ des Vereins, denn ihr obliegt laut Vereinsatzung die Beschlussfassung und Kontrolle in allen Vereinsangelegenheiten. Entsprechend der Bedeutung bittet das Präsidium um zahlreiches Erscheinenb. Schriftliche Anträge können Mitglieder bis spätestens zum 26. Oktober beim Präsidenten, Thorsten Garber, via E-Mail unter thorsten.garber@gsc-online.info einreichen. Wahlen stehen diesmal nicht auf der Tagesordnung