Heimspieltag der Senioren – 26.02.2023

Am kommenden Sonntag (26.02.2023) steht der erste Heimspieltag der Senioren in 2023 auf dem Programm.

Beginnen wird die 2. Mannschaft des GSC um 13:00 Uhr gegen die Zweitvertretung des Kamener SC.

Anschließend geht die 1. Mannschaft um 15:00 Uhr gegen den BSV Heeren auf den Platz, um den ersten Heimsieg in 2023 zu erbeuten.

Getränke und frisches vom Grill gibt es wie immer bei Gaby am GSC-Kiosk.

Kommt vorbei und unterstützt die Grün-Schwarzen beim Spieltag im GSC-Sportpark.

Sponsored by: Café & Konditorei Telgmann

GSC-Präsidium lädt Mitglieder zur Hauptversammlung

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung lädt das Präsidium von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) fristgerecht alle Mitglieder des Vereins ein am Freitag, 28. Oktober, ab 19:30 Uhr im Clubheim am Kohuesholz. Diese Vollversammlung gilt als das oberste Organ des Vereins, denn ihr obliegt laut Vereinsatzung die Beschlussfassung und Kontrolle in allen Vereinsangelegenheiten. Entsprechend der Bedeutung bittet das Präsidium um zahlreiches Erscheinenb. Schriftliche Anträge können Mitglieder bis spätestens zum 26. Oktober beim Präsidenten, Thorsten Garber, via E-Mail unter thorsten.garber@gsc-online.info einreichen. Wahlen stehen diesmal nicht auf der Tagesordnung

6. REWE-Hübner Cup 2022 – Rückblick

Liebe Sportgemeinschaft, Unterstützer, Mitglieder und Freunde,

nach 2 Jahren Corona-Pause fand in der Zeit vom 19.07.2022-24.07.2022 der 6. REWE-Hübner-Cup in Cappenberg statt.

In zwei Gruppen fanden die Vorrundenspiele unter der Woche statt. Durchsetzen konnten sich in Gruppe A Eintracht Werne und Gastgeber GS Cappenberg. In Gruppe B setzten sich Westfalia Wethmar, als Turnierfavorit, und BV Lünen 05 durch.

Am Samstag fand das Halbfinale zwischen Westfalia Wethmar und GS Cappenberg statt. In einer intensiven Partie konnte Wethmar das Spiel nach 3-1 Rückstand noch zum Stand von 6-3 drehen.

Anschließend fand das Highlight des Turniers vor ca. 150-200 Zuschauern statt. Das Einlagespiel zwischen Cappenberg Allstars und Borussia Dortmund Oldstars statt. Das Team von Borussia Dortmund setzte sich mit 2-0 durch.

Das zweite Halfinale konnte Eintracht Werne gegen BV Lünen 05 am Ende deutlich für sich entscheiden.

Am Sonntag folgte um 13:00 das Spiel um Platz 3. Hierbei ließ sich Gastgeber GS Cappenberg am Ende vom Außenseiter BV Lünen 05 den 3. Platz streitig machen.

Im hochklassigen und ausgeglichenen Finale konnte Westfalia Wethmar der Favoriten Rolle erst im Elfmeterschießen (3:3 zum Ende der regulären Spielzeit) gerecht werden. Der Endstand war 7:4 nach Elfmeterschießen.

Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die das Turnier zu einem Highlight gemacht haben!

Wir hoffen euch schon bald wieder am Sportplatz wieder zu sehen!

REWE-Hübner Cup 2022 – Halbfinals

Liebe Sportgemeinschaft,

am heutigen Samstag stehen die Halbfinals beim Cup in Cappenberg an. Mit dabei ist auch endlich mal wieder das Grün-Schwarze Team vom Kohuesholz!

13:00 Uhr

GS Cappenberg – Westfalia Wethmar

Wethmar als Gruppensieger der Gruppe B und GS Cappenberg als Tabellenzweiter der Gruppe A duellieren sich im kleinen Derby schon in der Vorbereitung.

Anschließend findet das Highlight des Tages Statt:

15:00 Uhr

Cappenberg Allstars – Borussia Dortmund Oldstars

16:30 Uhr

Eintracht Werne – BV Lünen

Kommt vorbei und genießt den Tag!

post

REWE-Hübner Cup 2022 – Turnierinfo und Spielplan

Liebe Sportgemeinde,

vom 19.07.2022-24.07.2022 findet nach 2 Jahren corona-bedingter Pause erneut der REWE-Hübner Cup im GSC-Sportpark statt. Das als Vorbereitungsturnier der Seniorenmannschaften angelegte Format wurde nochmals vergrößert und findet nun mit 7 Mannschaften (leider eine spontane Absage) in 2 Gruppen statt.

Am Samstag folgen die Halbfinals. Das Highlight, welches zwischen den beiden Halbfinals stattfindet ist das Spiel zum Gottfried-Cup (900 Jahre Kloster- und Stiftskirche in Cappenberg). Hier treten die Cappenberg Allstars gegen die „Oldstars“ von Borussia Dortmund an.

Am Sonntag folgen dann die Finalspiele um 13:00 Uhr (Spiel um Platz 3 und 4) und das Finale um 15:00 Uhr.

Kommt bei bestem Wetter zu kalten Getränken und leckerem Essen vorbei.

Der Tageseintritt beträgt 2,00 €. Ein Turnierticket ist für 5,00€ zu erstehen.

Der Grafik entnehmen Sie bitte den Spielplan.

Rewe-Hübner Cup 2022 in Cappenberg mit attraktivem Teilnehmerfeld

Der Spielplan der Gruppenphase des REWE-Hübner Cup 2022

Heimspielsonntag – Alle in den GSC-Sportpark!

Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten,

am Sonntag spielen wieder die A-Jugend und alle Seniorenteams zusammen im heimischen GSC-Sportpark.

Starten wird die A-Jugend um 11 Uhr im Spiel gegen SUS Rünthe.

Anschließend muss die 2. Mannschaft die Tabellenführung gegen Fröndenberg ausbauen (13 Uhr).

Im Spiel gegen TURA Bergkamen will die 1. Mannschaft um 15 Uhr an die beiden gewonnenen Spiele der vergangenen Sonntage anknüpfen und wichtige Punkte einfahren.

Um 17:00 Uhr muss dann die 3. Mannschaft im Spiel gegen TURA Bergkamen II ran.

 

post

GSC-Jugend sammelt Bäume und erzielt Rekordergebnis

Die Jugendfußballer von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) haben am vergangenen Samstag wieder alle Weihnachtsbäume der Haushalte im Dorf eingesammelt und dabei ein Rekordergebnis bei den Spenden erzielt. „Wir danken allen Helfern und Spendern herzlich. Die traditionsreiche GSC-Sammelaktion ausgedienter Tannenbäume war wieder ein voller Erfolg. Mit dem höchsten Geldbetrag, der je in den mehr als 40 Jahren seit Einführung der Aktion zusammengekommen ist, wird unser Verein künftig ausschließlich wieder sinnvolle Investititionen in die Jugendarbeit finanzieren“, sagte Andreas Flechtner, GSC-Vizepräsident Junioren.

Gebührenden Abstand hielten die GSC-Helfer wieder aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen.

Geschätzt mehr abgeholte Bäume und Tannengrün in rund vier Stunden des Abfahrens und Ablaufens aller Straßen – am Ende des arbeitsreichen Vormittags fiel die Bilanz nach Auszählung der Inhalte aus den Sammeldosen durch den GSC-Vizepräsident Finanzen, Fabian Bomholt, überaus positiv aus. Die gesammelten Spenden fließen komplett in die GSC-Jugendkasse. Begleitet vor allem von den erwachsenen Trainern und den beiden Traktorfahrern Christoph Kappenberg und Stefan Vieter als freiwillige Unterstützer sammelten Juniorenspieler der C-, B- und A-Jugend die Bäume im gesamten Ort ein. Besondere Beachtung und Anwendung fanden dabei wieder die speziellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Die Bäume verarbeiteten in der Nähe des GSC-Sportparks die drei ehrenamtlichen und langjährigen Mitglieder Michael Schröer, Christioph Stiens und Christian Zentrgraf, die das eingesammelte Material schredderten. Den Mulch können wie immer Einwohner kostenlos abholen. Den komfortablen Service für am Straßenrand abgelegte Weihnachtsbäume honoriert die Cappenberger Bevölkerung jedes Jahr mit Spenden für die Jugendkasse.

Die GSC-Juniorenspieler der C-, B- und A-Jugend begleitet von Jugendtrainern und Traktorfahrern starteten am Samstag ab 10 Uhr vor der Feuerwehrwache an der Rosenstraße mit dem Einsammeln ausgedienter Weihnachtsbäume.

GSC-Weihnachtsbaum-Aktion am 8. Januar

Die Jugendfußballer von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) werden ihre Sammelaktion ausgedienter Weihnachtsbäume am 8. Januar 2022 ab 10 Uhr wieder unter besonderen Corona-Schutz-Vorkehrungen starten. Die ältere Vereinsjugend mit Trainern und Betreuern stehen seit mehr als 40 Jahren dafür, nach  Jahresbeginn allen Haushalten in Cappenberg diesen Service zu bietetn.  Aufgrund der Auflagen im Kampf gegen die Corona-Pandemie hält sich der GSC streng an die Vorgaben der Stadt Selm, die die Genehmigung dafür erteilt hat.
Zuvor von der Vereinsführung ausgewählte Helfer aus der Jugendabteilung treffen sich wie immer um 10 Uhr vor der Feuerwehr an der Rosenstraße. Die beiden Gespanne mit Stefan Vieter und Christoph Kappenberg als Traktorenfahrer setzen sich kurz danach jeweils mit Helfern aus zwei Haushalten in Bewegung, um alle am Straßenrand abgelegte Bäume aufzuladen. In ausreichendem Abstand zum Trecker-Anhänger-Sammelzug übernehmen weitere Helfer aus zwei Haushalten das Einsammeln der Spenden für den GSC-Jugendbereich, indem sie ihre Sammeldosen vor der jeweiligen Haustür abstellen, anschellen und dann zunächst auf Abstand gehen, bis die Bewohner ihre Spende eingesteckt und die Haustür wieder verschlossen haben, um dann die befüllte Dose zu holen.
Erwachsene begleiten wieder ihre Kinder bei der Sammelaktion, damit diesmal vor allem das Gesundheitsschutz-Konzept eingehalten wird. Die Bäume verarbeitet wie in den Vorjahren ein zweiköpfiges GSC-Team an der Sportanlage zu Mulch, den sich Cappenberger später kostenlos abholen dürfen.
„Wir freuen uns über Spenden,  die wie immer komplett in die Jugendkasse für die Ausstattung unserer Mannschaften von unseren Minikickern bis zu unserer B-Jugend fließen“, sagt Andreas Flechtner als GSC-Vizepräsident Junioren und bittet: „Wir danken sehr, wenn die Cappenberger Bevölkerung unseren Service wie in den Vorjahren großzügig honoriert, denn sie unterstützt damit einen sehr guten Zweck.”
post

GSC-Weihnachtsbaumaktion am 09.01.2021

GSC-Jugend sammelt Weihnachtsbäume ein

Die Jugendfußballer von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) sammeln seit mehr als 40 Jahren zu Jahresbeginn ausgediente Weihnachtsbäume von allen Haushalten in Cappenberg ein. Sie werden diese Aktion auch wieder am 9. Januar 2021 ab 10 Uhr diesmal unter besonderen Gesundheitsschutz-Vorkehrungen übernehmen. Aufgrund der Auflagen im Kampf gegen die Corona-Pandemie hält sich der GSC streng an die Vorgaben des Ordnungsamtes der Stadt Selm, das die Genehmigung dafür erteilt hat.
Zuvor von der Vereinsführung ausgewählte Helfer aus der Jugendabteilung treffen sich wie immer um 10 Uhr vor der Feuerwehr an der Rosenstraße. Die beiden Gespanne mit Stefan Vieter und Christoph Kappenberg als Traktorenfahrer setzen sich kurz danach jeweils mit Helfern aus zwei Haushalten in Bewegung, um alle am Straßenrand abgelegte Bäume aufzuladen. In ausreichendem Abstand zum Trecker-Anhänger-Sammelzug übernehmen weitere Helfer aus zwei Haushalten das Einsammeln der Spenden für den GSC-Jugendbereich, indem sie ihre Sammeldosen vor der jeweiligen Haustür abstellen, anschellen und dann zunächst auf Abstand gehen, bis die Bewohner ihre Spende eingesteckt und die Haustür wieder verschlossen haben, um dann die befüllte Dose zu holen.
 
Erwachsene begleiten wieder ihre Kinder bei der Sammelaktion, damit diesmal vor allem das Gesundheitsschutz-Konzept eingehalten wird. Die Bäume verarbeitet wie in den Vorjahren ein zweiköpfiges GSC-Team an der Sportanlage zu Mulch, den sich Cappenberger später kostenlos abholen dürfen.
„Die Spenden fließen wie immer komplett in die Jugendkasse für die Ausstattung unserer Mannschaften von unseren Minikickern bis zu unserer B-Jugend“, sagt Andreas Flechtner als GSC-Vizepräsident Junioren und bittet: „Wir freuen uns sehr, wenn die Cappenberger Bevölkerung unseren Service wie in den Vorjahren großzügig honoriert, sie unterstützt damit einen sehr guten Zweck.“

Nicht nur vor zehn Jahren wie hier im Bild war alles anders bei der Weihnachtsbaum-Sammelaktion des Cappenberger Sportvereins GSC, der diesen Service mit seiner Jugend schon seit rund 40 Jahren auf dem Dorf bietet. Damals lag sogar Schnee, diesmal darf die Aktion am 9. Januar nur unter strengen Corona-Schutzauflagen stattfinden.

Heimspieltag 08.03.2020

Liebe GSC-Freunde,

nach dem erfolgreichen letzten Spieltag im Seniorenbereich geht es am kommenden Sonntag direkt mit dem nächsten Heimspieltag weiter. Dabei spielen gleich alle drei Seniorenteams im heimischen GSC-Sportpark. Grund genug also vorbei zu kommen und bei den üblichen Speisen und Getränken den lokalen Amateursport zu unterstützen.

  • Den Anfang macht die zweite Mannschaft gegen RW Unna II. Hier will die Zweite endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und die ersten 3 Punkte in 2020 einfahren, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Anstoß ist um 13:00 Uhr
  • Anschließend tritt die 1. Mannschaft gegen RW Unna I an. Hier will die erste den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen und den Anschluss an Platz 5 herstellen.
  • Den Abschluss des Kreisliga-Sonntags macht die Dritte im Spiel gegen den direkten Verfolger BR Billmerich II.

Kommt also zahlreich in den GSC-Sportpark um die Seniorenteams an diesem Sonntag zu unterstützen.

Grün-Schwarze-Grüße