GSC-Cup 2025 – powered by Horoba Vermögensmanufaktur geht in die Endrunde

Screenshot

Nach zwei spannenden Turniertagen mit Entscheidungen in zum Teil letzter Minute steht ab dem 12.07. die Endrunde an:

12.07.2025 – 12:00 Uhr:

GS Cappenberg I – GS Cappenberg II

12.07.2025: 14:00 Uhr:

Eintracht Werne – VfB Lünen

BITTE HIER DIE LEICHT GEÄNDERTEN ANSTOSSZEITEN BEACHTEN!

Am 13.07. kommt es dann zum kleinen Finale um 13:00 Uhr und dem Finale um den GSC-Cup um 15:00 Uhr.

Wir freuen uns auf euer kommen!

Sechs Fußball-Teams der Region spielen um GSC Cup

Einige Derbys und andere spannende Begegnungen verspricht der diesjährige GSC Cup, den diesmal die Horoba Vermögensmanufaktur unterstützt. „Wir freuen uns sehr über die teilnehmenden Mannschaften, die ein spannendes Turnier interessanter Teams auf Augenhöhe versprechen. Beim GSC Cup erleben Zuschauer erstmals live die Kader für die Saison 2025/26 – inklusive mehrerer Derbys. Unser Dank gilt unserem neuen Sponsor Horoba Vermögensmanufaktur, der diesen Wettbewerb aktiv unterstützt“, sagt Turnier-Organisator und GSC-Präsidiumsmitglied Yannick Harhoff.
Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) lädt vom 9. bis 13. Juli wieder zu dem vereinseigenen Turnier ein. Gastgeber GSC spielt  dabei in Gruppe A am 9. Juli ab 19:55 Uhr im Derby gegen Wethmar II – nach dem Eröffnungsspiel VfB Lünen und Westfalia Wethmar II ab 19 Uhr. Den Turniertag komplettiert dann die Partie VfB Lünen gegen GSC ab 20:55 Uhr. Der zweite Turniertag am 10. Juli startet in Gruppe B mit dem Nachbarschaftsduell GS Cappenberg II gegen BW Alstedde II ab 19 Uhr, gefolgt von den Spielen Eintracht Werne gegen GSC II (Anstoß: 19:55 Uhr) und BW Alstedde II gegen Eintracht Werne (20:50 Uhr).
Turniertag 3 am Samstag, 12. Juli, startet um 13 Uhr mit dem Spiel des Tabellenersten aus Gruppe A gegen den Zweitplatzierten aus Gruppe B. Die Begegnung des Tabellenersten aus Gruppe B gegen den Zweitplatzierten aus Gruppe A folgt um 14:50 Uhr. Der Finaltag am Sonntag, 13. Juli, bietet dann das Spiel um Platz 3 ab 13 Uhr und ermittelt ab 15 Uhr den Turniersieger des GSC Cup 2025. Die Plätze 1-3 dürfen sich über Preisgelder freuen, die Max Horoba von der Horoba Vermögensmanufaktur nach Abpfiff des Finales überreichen wird.

Spitzenspiel am Kohuesholz am kommenden Sonntag

Die erste Senioren-Mannschaft (Foto) von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) empfängt am kommenden Sonntag, 6. April, als Tabellenvierter der Kreisliga A Unna-Hamm den Tabellensechsten FC TuRa Bergkamen im Sportpark „Am Kohuesholz“. Der Anstoß dieses Spitzenspiels ist um 15:15 Uhr. Zuvor geht es für den ebenfalls Tabellenvierten GSC II in der Kreisliga B Unna-Hamm gegen den Tabellenelften TuRa Bergkamen II um 13 Uhr los. An beide Herren-Teams schließt sich das erste Heimspiel der neuen GSC-Seniorinnen an, die Preußen Lünen ab 17:30 Uhr ihr Testspiel bestreiten. Wer zuvor schon Lust auf mehr Fußball hat, begleitet die A-Jugend des GSC zum Auswärtsspiel beim SuS Oberaden, das um 11 Uhr angepfiffen wird. Teams und Vereinsführung freuen sich über reges Zuschauerinteresse.

GSC-Seniorinnen starten furios mit 6:1-Kantersieg

Das neue Frauen-Team von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) ist mit einem furiosen Sieg beim SuS Oberaden gestartet. Ihre Premiere mit dem Test im Auswärtsspiel gewannen die GSC-Senioren mit 6:1 Toren nach zum Teil schön herausgespielten Treffern von Chiara Borrmann (2), Lena-Alwine Schemkämper, Aaricia Sarujaa Grahlmann, Laura Sievert und Sabrina Egbers. Trainer Christian Grugel, Teammanagerin Lisa Timmermann und die mitgereisten GSC-Anhänger waren begeistert vom ersten Auftritt des neuen GSC-Teams, das erstmals auch in den neuen Trikots von Sponsor und Agentur Aag Komm erfolgreich auftraten. Das erste Heimspiel tragen die GSC-Frauen am kommenden Sonntag, 6. April, ab 17:30 Uhr im Test gegen den SV Preußen 07 Lünen aus.

Trainer für GSC-Seniorinnen verpflichtet

Christian Grugel übernimmt als Coach das neue Fußballerinnen-Team in Cappenberg

Cappenberg. Christian Grugel übernimmt als Coach das neue Seniorinnen-Team von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC). Er bringt Erfahrungen aus rund 25 Jahren als Spieler auch in der Bezirksliga mit.
Der GSC ist seine erste Station als Trainer, aber der Verein hat gute Erfahrungen mit seinen anderen Einsteigern als Übungsleiter gesammelt. Jetzt brennen Trainer und Team auf den Trainingsauftakt am                  29. Januar ab 18.30 Uhr, zumal die Übungseinheit mit Ex-Bundesligaprofi Markus Brzenska als Gast-Coach auch für interessierte Kickerinnen offen ist. „Ich finde die Perspektiven, die das GSC-Präsidium mir als Trainer- Neuling und vor allem unseren Fußballerinnen bietet, sehr spannend. Nachdem ich viele Jahre als Spieler selbst auf dem Platz aktiv war, eröffnet das Coaching an der Seitenlinie und in den Übungseinheiten neue Möglichkeit“, sagt Christian Grugel. Fußball-Erfahrung sammelte er bei Vereinen im Kreis Herne, Recklinghausen, Dortmund und Unna.

„Gleich das erste Gespräch, das wir mit Christian geführt haben, lief toll. Wir haben gespürt, dass er wie wir für unser Projekt des Neuaufbaus begeistert war“ , sagen Team-Managerin Lisa Timmermann
und Spielerin Laura Sievert stellvertretend für die GSC-Fußballfrauen.  Sie unterstützten Präsident Thorsten Garber in den Gesprächen und berichten schon von großem Zuspruch auch von Sponsoren.
„Mit der Trainer-Verpflichtung ist der nächste Schritt gelungen für attraktiven Frauenfußball in Cappenberg. Christian bringt genug Erfahrung und Herzblut mit, um unsere GSC-Seniorinnen zu einem
starken Team zu entwickeln“ , verweist Thorsten Garber auf andere Trainer-Novizen beim GSC wie einst Patrick Osmolski als Chefcoach der Ersten Senioren-Mannschaft: „Wir bieten bewusst solche Chancen
zum Einstieg. “ Überdies hätten schon alle aktiven GSC-Trainer signalisiert, dass sie den neuen Coach der Seniorinnen unterstützen. So wird mit Thomas Gebhardt der aktuelle Chefcoach der GSC-Senioren,
der zuvor die Landesliga-Damen des BSV Heeren trainiert hat, beim zweiten offenen Training der GSC-Fußballfrauen am Freitag, 31. Januar ab 18:30 Uhr, dem Neucoach Christian Grugel zur Seite stehen.
Zum offenen Trainingsauftakt am Mittwoch, 29. Januar ab 18:30 Uhr, wird mit dem ehemaligen Bundesligaprofi Markus Brzenzka auch ein ehemaliger Cappenberger Co-Trainer aus dem einstigen Osmolski-Staff
als Gast-Coach das erste Training der GSC-Frauen mitgestalten. Interessierte Spielerinnen melden sich gerne vorab über Facebook oder Instagram (GSCappenberg_Damen). Sie können sich ebenso direkt per
Telefon 0152-59247536 an Team-Managerin Lisa Timmermann wenden.

 

Senioren und Seniorinnen starten mit Vorbereitung

Die neue Frauenmannschaft von Grün-Schwarz Cappenberg startet beim ersten Training am Mittwoch, 29. Januar, ab 18:30 Uhr mit prominenter Unterstützung. Der ehemalige Bundesligaprofi Markus Brzenska übernimmt die Auftrakt-Übungseinheit mit dem neugegründeten Team. Der neue Frauentrainer, über den der GSC später informiert, wird auch dabei sein. Künftig trainieren die GSC-Seniorinnen immer mittwochs und freitags jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr im GSC-Sportpark.
Auch die beiden Männermannschaften der Senioren I und Senioren II starten in die Vorbereitung. Die erste Mannschaft trainiert immer dienstags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr und donnerstags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, die zweite Mannschaft immer dienstags und freitags jeweisl von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr