Spitzenspiel am Kohuesholz am kommenden Sonntag

Die erste Senioren-Mannschaft (Foto) von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) empfängt am kommenden Sonntag, 6. April, als Tabellenvierter der Kreisliga A Unna-Hamm den Tabellensechsten FC TuRa Bergkamen im Sportpark „Am Kohuesholz“. Der Anstoß dieses Spitzenspiels ist um 15:15 Uhr. Zuvor geht es für den ebenfalls Tabellenvierten GSC II in der Kreisliga B Unna-Hamm gegen den Tabellenelften TuRa Bergkamen II um 13 Uhr los. An beide Herren-Teams schließt sich das erste Heimspiel der neuen GSC-Seniorinnen an, die Preußen Lünen ab 17:30 Uhr ihr Testspiel bestreiten. Wer zuvor schon Lust auf mehr Fußball hat, begleitet die A-Jugend des GSC zum Auswärtsspiel beim SuS Oberaden, das um 11 Uhr angepfiffen wird. Teams und Vereinsführung freuen sich über reges Zuschauerinteresse.

GSC-Seniorinnen starten furios mit 6:1-Kantersieg

Das neue Frauen-Team von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) ist mit einem furiosen Sieg beim SuS Oberaden gestartet. Ihre Premiere mit dem Test im Auswärtsspiel gewannen die GSC-Senioren mit 6:1 Toren nach zum Teil schön herausgespielten Treffern von Chiara Borrmann (2), Lena-Alwine Schemkämper, Aaricia Sarujaa Grahlmann, Laura Sievert und Sabrina Egbers. Trainer Christian Grugel, Teammanagerin Lisa Timmermann und die mitgereisten GSC-Anhänger waren begeistert vom ersten Auftritt des neuen GSC-Teams, das erstmals auch in den neuen Trikots von Sponsor und Agentur Aag Komm erfolgreich auftraten. Das erste Heimspiel tragen die GSC-Frauen am kommenden Sonntag, 6. April, ab 17:30 Uhr im Test gegen den SV Preußen 07 Lünen aus.

Trainer für GSC-Seniorinnen verpflichtet

Christian Grugel übernimmt als Coach das neue Fußballerinnen-Team in Cappenberg

Cappenberg. Christian Grugel übernimmt als Coach das neue Seniorinnen-Team von Grün-Schwarz Cappenberg (GSC). Er bringt Erfahrungen aus rund 25 Jahren als Spieler auch in der Bezirksliga mit.
Der GSC ist seine erste Station als Trainer, aber der Verein hat gute Erfahrungen mit seinen anderen Einsteigern als Übungsleiter gesammelt. Jetzt brennen Trainer und Team auf den Trainingsauftakt am                  29. Januar ab 18.30 Uhr, zumal die Übungseinheit mit Ex-Bundesligaprofi Markus Brzenska als Gast-Coach auch für interessierte Kickerinnen offen ist. „Ich finde die Perspektiven, die das GSC-Präsidium mir als Trainer- Neuling und vor allem unseren Fußballerinnen bietet, sehr spannend. Nachdem ich viele Jahre als Spieler selbst auf dem Platz aktiv war, eröffnet das Coaching an der Seitenlinie und in den Übungseinheiten neue Möglichkeit“, sagt Christian Grugel. Fußball-Erfahrung sammelte er bei Vereinen im Kreis Herne, Recklinghausen, Dortmund und Unna.

„Gleich das erste Gespräch, das wir mit Christian geführt haben, lief toll. Wir haben gespürt, dass er wie wir für unser Projekt des Neuaufbaus begeistert war“ , sagen Team-Managerin Lisa Timmermann
und Spielerin Laura Sievert stellvertretend für die GSC-Fußballfrauen.  Sie unterstützten Präsident Thorsten Garber in den Gesprächen und berichten schon von großem Zuspruch auch von Sponsoren.
„Mit der Trainer-Verpflichtung ist der nächste Schritt gelungen für attraktiven Frauenfußball in Cappenberg. Christian bringt genug Erfahrung und Herzblut mit, um unsere GSC-Seniorinnen zu einem
starken Team zu entwickeln“ , verweist Thorsten Garber auf andere Trainer-Novizen beim GSC wie einst Patrick Osmolski als Chefcoach der Ersten Senioren-Mannschaft: „Wir bieten bewusst solche Chancen
zum Einstieg. “ Überdies hätten schon alle aktiven GSC-Trainer signalisiert, dass sie den neuen Coach der Seniorinnen unterstützen. So wird mit Thomas Gebhardt der aktuelle Chefcoach der GSC-Senioren,
der zuvor die Landesliga-Damen des BSV Heeren trainiert hat, beim zweiten offenen Training der GSC-Fußballfrauen am Freitag, 31. Januar ab 18:30 Uhr, dem Neucoach Christian Grugel zur Seite stehen.
Zum offenen Trainingsauftakt am Mittwoch, 29. Januar ab 18:30 Uhr, wird mit dem ehemaligen Bundesligaprofi Markus Brzenzka auch ein ehemaliger Cappenberger Co-Trainer aus dem einstigen Osmolski-Staff
als Gast-Coach das erste Training der GSC-Frauen mitgestalten. Interessierte Spielerinnen melden sich gerne vorab über Facebook oder Instagram (GSCappenberg_Damen). Sie können sich ebenso direkt per
Telefon 0152-59247536 an Team-Managerin Lisa Timmermann wenden.

 

Senioren und Seniorinnen starten mit Vorbereitung

Die neue Frauenmannschaft von Grün-Schwarz Cappenberg startet beim ersten Training am Mittwoch, 29. Januar, ab 18:30 Uhr mit prominenter Unterstützung. Der ehemalige Bundesligaprofi Markus Brzenska übernimmt die Auftrakt-Übungseinheit mit dem neugegründeten Team. Der neue Frauentrainer, über den der GSC später informiert, wird auch dabei sein. Künftig trainieren die GSC-Seniorinnen immer mittwochs und freitags jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr im GSC-Sportpark.
Auch die beiden Männermannschaften der Senioren I und Senioren II starten in die Vorbereitung. Die erste Mannschaft trainiert immer dienstags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr und donnerstags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, die zweite Mannschaft immer dienstags und freitags jeweisl von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

GSC-Jugend sammelt Bäume und Spenden

Das neue Jahr beginnt bei Grün-Schwarz Cappenberg (GSC) traditionell mit der Tannenbaumaktion der GSC-JugendDie Helfer treffen sich dazu am Samstag, 11. Januar, um 10 Uhr an der Feuerwehr in Cappenberg, Rosenstrasse/Ecke Cappenberger DammZusammen mit allen Spielern und Trainern der Mannschaften fahren die Teams mit Treckern durchs Dorf, um die ausrangierten Bäume und an den Haustüren möglichst viele Spenden für die Jugendabteilung einzusammeln. An die Bewohner des Ortsteils ist die Bitte gerichtet, die abgeschmückten Weihnachtsbäume gut sichtbar und rechtzeitig an den Straßenrand zu legen.  
Erwachsene Helfer schreddern die eingesammelten Weihnachtsbäume dann direkt am Waldparkplatz hinter der Sportanlage „Am Kohuesholz“. Den Mulch dürfen Bürger gerne kostenlos abholen. Die verantwortlichen Trainer und Betreuer werden gebeten, frühzeitig alle Eltern und alle Kinder über diesen Termin zu informieren, damit möglichst viele Helfer zusammenkommen und die ganze Aktion zügig und erfolgreich vonstatten geht. Sämtliche eingehenden Spenden für diese Aktion stellt das Vereinspräsidium ausschließlich der Jugendabteilung für ihre Ausrüstung (Tore, Bälle, Trainingsanzüge etc.) zur Verfügung. Zum Abschluss um circa 13.00 Uhr lädt das Vereinspräsidium durch tatkräftige Unterstützung von Vereinswirtin Gaby Gefeke alle Helfer zu einem Imbiß inklusive Getränken ins Vereinsheim ein.

Fußballerinnen finden eine neue Heimat

GSC-Frauen starten Team-Aufbau im Sportpark Cappenberg – Neue Spielerinnen willkommen

Mindestens 16 Fußballerinnen starten ab Januar mit dem Aufbau ihres neuen Teams bei Grün-Schwarz Cappenberg (GSC). Neue Spielerinnen sind herzlich willkommen. Zum Kennlernen gibt es unter anderem offene Trainingseinheiten. Das Vereinspräsidium zeigt sich sehr stolz, dass die Seniorinnen für ihre Mannschaft den GSC als neue Heimat ausgewählt haben und hofft auf regen Zulauf weiterer Kickerinnen. Priorität hat ab sofort die Suche nach einem qualifizierten Trainerstab.

„Wir haben mit den Vereinsverantwortlichen tolle Gespräche geführt, weshalb es für uns schnell klar war, dass es uns nach Cappenberg zieht. Wir wollen hier einen kompletten Neustart angehen“, sagen Team-Managerin Lisa Timmermann und Spielerin Laura Sievertstellvertretend für die GSC-Fußballfrauen. „Vor allem hat uns das familiäre Umfeld überzeugt, aber auch, dass alle Mannschaften den gleichen Stellenwert und die gleiche Unterstützung bekommen. Zusammen wollen wir jetzt eine neue Mannschaft aufbauen und hoffen auf weitere Spielerinnen.“

Auch auf Trainer und Sponsoren, die den Neuaufbau unterstützen möchten, freuen sich die GSC-Fußballfrauen. Zudem ist die erste Ausstattung schon bestellt, etwa Trainingsanzüge und T-Shirts. Erste Kontakte sind geknüpft mit potenziellen Spielerinnen und Coaches für das neue Frauenteams. Ein Großteil der Spielerinnen, die nun beim GSC durchstarten, kommt ursprünglich aus der abgemeldeten Frauenmannschaft des Werner SC und soll mit weiteren Fußballerinnen bereichert werden.

Die GSC-Fußballfrauen beginnen mit ihren ersten Trainingseinheiten am Mittwoch, 29. Januar, und Freitag, 31. Januar jeweils ab 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Dies sind künftig auch die festen Trainingszeiten der Fußballerinnen im GSC-Sportpark Am Kohuesholz in Cappenberg. Interessierte Spielerinnen melden sich gerne vorab über Facebook oder Instagram (GSCappenberg_Damen). Sie können sich ebenso direkt per Telefon 0152-59247536 an Team-Managerin Lisa Timmermann wenden.

Für das GSC-Präsidium hatten Thorsten Garber, Andreas Flechtner und Fabian Bomholt mehrere Vorgespräche mit den interessierten Fußballerinnen im Clubheim geführt, die schließlich in die Zusage der Fußballerinnen mündeten. Präsident Thorsten Garber sagt für die Vereinsführung: „Wir sind mächtig stolz, dass sich die Mädels für unseren Club entschieden haben, denn sie hatten auch Angebote von anderen Vereinen.

Priorität habe ab sofort die Verpflichtung eines Trainerstabes aus qualifizierter Übungsleitung und freundlicher Betreuung. Interessierte Bewerber können sich bei Präsident Thorsten Garber melden unter Tel. 0171/8348878.

Spektakuläre Heimspiele am 10. November locken Zuschauer

Der nächste Spieltag hält drei Partien für Grün-Schwarz Cappenberg bereit, die Anhänger zum Besuch der nächsten drei Heimspiele im GSC-Sportpark animieren dürften. Die erste Seniorenmannschaft muss danach zwei Mal hintereinander auswärts antreten. Ein Grund mehr, am Wochenende ins heimische Stadion zu kommen.
Zunächst bestreitet aber die A-Jugend des GSC am Sonntag, 10. November, ab 10:30 Uhr ihr Heimspiel gegen den SuS Oberaden. Beide Team haben am ersten Spieltag der Zwischenrunde in der Kreisliga B hohe Siege eingefahren. Der Gast aus Oberaden gewann im Heimspiel gegen Eintracht Werne (9er Team) mit 15:1 (ohne Wertung), während sich in TuS Germania Lohausserholz die A-Jugend des GSC mit 7:2 durchsetzte und damit unmittelbar an die Tabellenspitze setzte.
Nach dem hohen Heimsieg gegen den direkten Tabellennachbarn SuS Lünern freuen sich die Senioren von GSC II als jetzt schon Tabellenvierter auf das nächste Heimspiel am 10.11. ab 12:45 Uhr gegen den Tabellendritten TuS Niederaden.
GSC I schob sich in der Kreisliga A durch einen 4:0-Sieg gegen den bis dahin Tabellensechsten TIU Rünthe auf Rang 3 und spielt jetzt am kommenden Sonntag ab 14:45 Uhr im GSC-Sportpark gegen den Tabellenvorletzten SG Massen II, muss danach zum SV SW Frömern (17.11.) und bestreitet das Nachholspiel beim SC Fröndenberg-Hohenheide am Samstag, 23. November.
Alle Spieler freuen sich über zahlreiche Zuschauer.

GSC: Jahreshauptversammlung 2024 am 8. November

Die Mitglieder von Grün-Schwarz Cappenberg lädt das Präsidium (Foto) am Freitag, 8. November, ab 20 Uhr ins Vereinsheim „Am Kohuesholz“ zur Jahreshauptversammlung 2024. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Geschäftsberichte der Präsidiumsmitglieder und ihre Entlastung sowie die Beratung über Anträge, soweit sie eingehen. Diese sind bis zum 4. November bei Präsident Thorsten Garber einzureichen per Mail an thorsten.garber@gsc-online.info. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten

Das Präsidium von Grün-Schwarz Cappenberg lädt am 8. November zur Jahreshauptversammlung.